Abgasuntersuchung |
Seit Anfang 2010 weggefallen und ist jetzt ein Bestandteil der Hauptuntersuchung (HU). Die AU kann auch weiterhin als eigenständiger Teil der HU von einer dafür anerkannten Kfz-Werkstatt durchgeführt werden, jedoch frühestens zwei Monate vor der Hauptuntersuchung.
|
ABS |
Antiblockiersystem - Verhindert ein Blockieren der Räder beim starken Bremsen, der Fahrer ist in der Lage das Fahrzeug weiter zu lenken. |
Abstandsradar (ACC) |
Adaptive Cruise Control oder auch Distronic genannt ist ein Tempomat, das mittels Sensoren immer den erforderlichen Sicherheitsabstand zum Vorderwagen hält. Das System kann selbständig beschläungen, Geschwindigkeit verringern und bis zum Stillstand bremsen. |
Auto Ankauf Export |
Ihr verlässlicher Partner beim Autoankauf und Autoverkauf, mit jahrelangen Erfahrung in den Bereichen: Autoexport, Autoankauf, Gebrauchtwagen Ankauf, Motorschaden Ankauf, Unfallwagen Ankauf, PKW Ankauf / KFZ Ankauf.
|
Autoankauf |
Autoankauf: Ankauf von Autos oder Gebrauchtwagen jeglicher Art wie z.b. Pkw Ankauf, Kfz Ankauf, Auto Ankauf, Fahrzeug Ankauf, Gebrauchtwagenankauf, Lkw Ankauf, Transporter Ankauf, Autoverkauf.
|
Autohändler |
Einzelpersonen oder Firmen, die auf den Ankauf und Verkauf von verschiedenen Fahrzeugen, sowie Autos mit Motorschaden, Getriebeschaden, Unfallautos, usw... spezialisiert sind.
|
Bastlerfahrzeug |
Bezeichnung für ein Fahrzeug, dass nach seiner Beschaffenheit nicht mehr dazu imstande ist, im Straßenverkehr genutzt zu werden.
|
Colorverglasung |
Beinhaltet eine Tönung der Scheiben, die Sonneneinstrahlung reduziert und auf diese Weise eine Aufheizung des Innenraumes verhindert. Es gehört bei den meisten Autoherstellern zu Standardausrüstung des Fahrzeugs. Ältere Fahrzeuge können durch Abtönfolie nachgerüstet werden.
|
Feinstaubplakette |
Vier Schadstoffgruppen, von denen drei Gruppen durch Aufkleber (Plaketten) gekennzeichnet sind. Diese müssen bei betroffenen Fahrzeugen (Personenkraftwagen, Lastkraftwagen) gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe angebracht werden. Die Fahrzeuge mit gelber und roter Umweltplakette werden verstärkt für den Auto Export aufgekauft, da Betrieb in Deutschland wegen vielen Umweltzonen stark eingeschränkt ist. BenzinfahrzeugeEuro-1 oder besser:Grün Euro-1 oder schlechter mit G-Kat: Grün Euro-1 oder schlechter ohne Kat/ mit U-Kat: Keine Plakette DieselfahrzeugeEuro-4 oder D4, oder Euro-3/D4: Grün Euro-3: Gelb Euro-2: Rot Euro-1 oder schlechter: Keine Plakette
|
Gebrauchtwagen |
Das Auto war oder ist immer noch im Gebrauch und gemäß gesetzlichen Bestimmungen für Straßenverkeher zugelassen. Zu Gebrauchtwagen gehören Bastlerautos, mit einer Preisspanne von wenige Hundert Euros, bis sündhaft teueren Oldtimer. Alter, Zustand und Sonderausrüstung des Autos spielen beim Preisverhandlung eine große Rolle. |
Getriebeschaden |
Auto mit Getriebeschaden Ankauf: Schaden, Defekt am Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe des Fahrzeugs.
|
Kraftfahrzeug |
Kraftfahrzeug (Abkürzung: KFZ oder Kfz) bezeichnet man ein durch Motorkraft angetriebenes, nicht an Schienen gebundenes Fahrzeug. |
Motoröl |
Jede Sorte von Schmieröl, die dazu geeignet ist, einen Verbrennungsmotor zu schmieren. Motoröle für Kraftfahrzeuge werden aus historischen gründen in Sommer- und Winteröle unterteilt. Heutzutage sind Mehrbereichsöle üblich, die Eigenschaften von Sommer- und Winteröl in sich vereinen. Es ist erforderlich, dass das Motoröl in regelmäßigen Abständen ausgetauscht wird, da sich kleine Partikel im Öl sammeln und die Schmierfähigkeit des Öls verringern. |
Motorschaden |
Motorschaden Ankauf: Verlust an Funktionsfähigkeit und erwünschter Eigenschaften des Motors. Schadenursachen sind meistens: Verschleiß, technische Mängel (fehlerhafte Konstruktion, Werkstofffehler, Fertigungsfehler) sowie Betriebsfehler - Überlastung und Bedienfehler. Die häufigsten Motorschäden sind:
|
PKW |
Personenkraftwagen - Ankauf von PKW
|
Schadstoffklasse |
Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge. Die Schadstoffklasse bestimmt die Steuerklasse eines Fahrzeugs, Sie finden Sie unter Ziffer 14 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. |